Unsere Online-Kurse - was erwartet Euch?
Die Ausbildung zum Therapeut für klinische PNI als Online Ausbildung.
Aufgrund der vermehrten Nachfrage nach Online Kursen haben wir uns dazu entschieden eine Online-Ausbildung ins Leben zu rufen! Dies hat den Vorteil, dass Du nun völlig ortsunabhängig dir das begehrte Wissen der klinischen PNI aneignen kannst und dabei trotzdem nicht auf unsere Top Dozenten und den kollegialen Austausch mit anderen Studenten verzichten musst.
Doch was bedeutet "Online-Ausbildung" genau? Unter dem Strich ist es ganz einfach: Wir verlagern die Präsenzseminare weitestgehend ins Internet und nutzen interaktive Videokonferenzen dazu. Für eine Teilnahme wird dabei lediglich ein Internetzugang sowie ein Internet-fähiges Endgerät, bestenfalls mit einem Mikrofon und einer Videokamera, benötigt. Hierbei ist uns insbesondere die Beibehaltung der in den Präsenzkursen gelebten Interaktivität wichtig. Dementsprechend wird es in jedem Seminar Diskussion- und Fragerunden geben, damit alle offenen Fragen geklärt werden und ein themenbezogener kollegialer Austausch gewährleistet ist.
Bei der Organisation der Online-Kurse halten wir an unserem bisherigen Vorgehen fest: Die Online-Seminare werden wie gewohnt an festen Daten, allerdings wie angesprochen über eine Videokonferenz, stattfinden. Dafür laden wir alle notwendigen und besprochenen Inhalte in unseren Memberbereich hoch, damit allen Teilnehmenden genügend Zeit zur Aufbereitung zur Verfügung steht. Außerdem erinnern wir Euch selbstverständlich im Vorfeld jedes Seminars daran, wann welches Seminar stattfindet und lassen Euch den Link zu der entsprechenden Online-Konferenz zukommen.
Das erste Jahr und zweite Jahr wird vollständig Online stattfinden. Das optionale dritte "Master-"Jahr wird über Präsenzphasen verfügen. Wir werden Euch diesbezüglich hier über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Wir sind sehr glücklich Euch nun auch virtuell in die Welt der klinischen PNI mit zunehmen.
Die neuen Kursdaten werden dabei stets im Anschluss der abgeschlossenen Planung Online bekanntgegeben.
TERMINE
Ausbildungsstart 2022 - Curriculum "2+1"
1. Jahr
2022
01.09. bis 03.09.22 | Modul 1
06.10. bis 08.10.22 | Modul 2
08.12. bis 10.12.22 | Modul 3
03.02. bis 05.02.23 | Modul 4
17.03. bis 19.03.23 | Modul 5
05.05. bis 07.05.23 | Modul 6
Unterrichtszeiten von 09:00 - 17:00 Uhr
2. Jahr
2023
Masterjahr
2024
Ausbildungsstart 2021 - Curriculum "2+1"
1. Jahr
2021
17.09. bis 19.09.21 | Modul 1
29.10. bis 31.10.21 | Modul 2
03.12. bis 05.12.21 | Modul 3
14.01. bis 16.01.22 | Modul 4
04.03. bis 06.03.22 | Modul 5
29.04. bis 01.05.22 | Modul 6
Unterrichtszeiten von 09:00 - 17:00 Uhr
2. Jahr
2022
22.09. bis 24.09.2022 | Modul 7
04.11. bis 06.11.2022 | Modul 8
19.01. bis 21.01.2023 | Modul 9
03.03. bis 05.03.2023 | Modul 10
31.03. bis 02.04.2023 | Modul 11
04.05. bis 06.05.2023 | Modul 12
Unterrichtszeiten von 09:00 - 17:00 Uhr
Masterjahr
2023
Ausbildungsstart 2020 - Curriculum "2+1"
1. Jahr
2020
09.10. bis 11.10.20 | Modul 1
13.11. bis 15.11.20 | Modul 2
08.01. bis 10.01.21 | Modul 3
26.02. bis 28.02.21 | Modul 4
16.04. bis 18.04.21 | Modul 5
07.05 bis 09.05.21 | Modul 6
Unterrichtszeiten von 09:00 - 17:00 Uhr
2. Jahr
2021
10.09. bis 12.09.21 | Modul 7
26.11. bis 28.11.21 | Modul 8
21.01. bis 23.01.22 | Modul 9
18.02. bis 20.02.22 | Modul 11
01.04. bis 03.04.22 | Modul 10
27.05. bis 29.05.22 | Modul 12
Unterrichtszeiten von 09:00 - 17:00 Uhr