Mit diesen Workshops möchten wir den Einstieg in die Wildkräuterkunde erleichtern. Das Kennenlernen bestimmter Wildkräuter in ihren unterschiedlichen Wachstums- und Blühphasen ist von entscheidender Bedeutung für die sichere Bestimmung der einzelnen Arten.
Darüber hinaus vermitteln wir Kenntnisse zu Inhaltsstoffen und deren Wirkung, um dies zum Beispiel in der Wildkräuterküche einzusetzen.
Der Praxisteil findet im Wald im Rahmen einer Kräuterwanderung statt. Im Anschluss folgen ca. 1,5 h Theorie in lockerer Unterrichtsatmosphäre, in welcher das Spektrum der Inhaltsstoffe und deren Wirkung der im Praxisteil erwanderten Wildkräuter erörtert werden. Währenddessen wird aus den ggf. gesammelten Kräutern etwas verwertbares (je nach Verfügbarkeit z.B. Tee, Salbe, Salat) zubereitet.
Zusätzlich soll ein kleiner Teil der Erkennung und Unterscheidung ausgewählter Giftpflanzen gewidmet werden.
Geschäftsinhaber kPNI-Akademie, Therapeut für klinische PNI, Heilpraktiker, Sportwissenschaftler
© 2023 kPNI-Akademie
Krankenhäuser – insbesondere Intensivstationen – und unsere gesamte Infrastruktur wurde durch das Virus SARS-CoV-2 vor neue Herausforderungen gestellt. Und zusätzlich ist eine Krankheit entstanden, die auch Experten zur Verzweiflung bringt: Long Covid.
Wir informieren Sie mit einem E-Book für 0€.
Jetzt für Sie zum Download bereit.