Einsatz von „Nahrung und Nahrungsinhaltsstoffen zum Gesund werden und gesund bleiben“
Nutrition Coach
(nach klinischer Psycho-Neuro-Immunologie)
Erlerne relevante aktuelle Inhalte zum Thema "Ernährung in der Therapie" mit intensiver praktischer Schulung der Coachingfähigkeit. Bring Deine Ernährungsexpertise auf das nächste Level.
Zweiteilige Ausbildung
Nutrition Coach Theorie
Nach Abschluss des Theorieteils erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung
Nutrition Coach Praxis
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung, welche aus einer 2-3 seitigen Abschlussarbeit mit einem Fallbeispiel besteht, erhältst Du ein Zertifikat mit dem Titel "Nutrition Coach"
Inhalt - Theorieteil
- Artgerechte Nahrung - eine Kurzanleitung
- Makronährstoffe: Aufbau, Bedeutung, Verdauung
- Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe: bedenklich oder lebenswichtig?
- Mineralstoffe und Spurenelemente: wichtige Bausteine und Regulatoren
- Der Darm und unser Mikrobiom - mehr als nur Verdauung
- Insulin, der Alleskönner
- Fettstoffwechsel: gute Fette, schlechte Fette
- Aminosäuren: die wichtigsten Bausteine des Lebens
- Leberstoffwechsel: wenn sie darf dann entgiftet sie auch
- Wie beeinflusst die Ernährung unseren Hormonhaushalt?
- Artgerechte Nahrung und Evolutionsmedizin - eine Kurzanleitung
- Makronährstoffe: Aufbau, Bedeutung, Verdauun
- Theorieteile werden aufgezeichnet und im Anschluss den TN zur Verfügung gestellt
- Vitamine: lebenswichtig und doch nicht unbedenklich
- Mineralstoffe und Spurenelemente: wichtige Bausteine und Regulatoren
- Theorieteile werden aufgezeichnet und im Anschluss den TN zur Verfügung gestellt
- Der Darm und unser Mikrobiom - mehr als nur Verdauun
- Theorieteile werden aufgezeichnet und im Anschluss den TN zur Verfügung gestellt
- Insulinresistenz: physiologisch oder pathologisch?
- Fettstoffwechsel: gute Fette, schlechte Fette
- Theorieteile werden aufgezeichnet und im Anschluss den TN zur Verfügung gestellt
- Leberstoffwechsel und Aminosäuren: das eine geht nicht ohne das andere
- Wie beeinflusst die Ernährung unseren Hormonhaushalt?
- Theorieteile werden aufgezeichnet und im Anschluss den TN zur Verfügung gestellt
- Differenziertes Erkennen von Symptomen und Ursachen
- Degeneration und Regeneration: was ist das und wie kann Nahrung helfen?
- Theorieteile werden aufgezeichnet und im Anschluss den TN zur Verfügung gestellt
Inhalt - Praxisteil
Coaching in der Praxissituation
- Coaching in der Praxissituation (Online)
- 1,5h Blöck
- Praxisteile werden nicht aufgezeichnet und können nicht nachgeholt werden
- Coaching in der Praxissituation (Online)
- 1,5h Blöcke
- Praxisteile werden nicht aufgezeichnet und können nicht nachgeholt werden
- Coaching in der Praxissituation (Online)
- 1,5h Blöcke
- Praxisteile werden nicht aufgezeichnet und können nicht nachgeholt werden
Zielgruppe
Therapeuten*innen mit Vorkenntnissen im Bereich Ernährungsphysiologie
Veranstaltungsort
Online Ausbildung
Termine & Kosten
05.12.22
15.12.22
17.01.23
31.01.23
14.02.23
02.03.23
Unterrichtszeit 18:00 - 21:15 Uhr inkl. Pause
Es ist möglich nur am Theorieteil teilzunehmen, allerdings erhält man das Abschlusszertifikat "Nutrition Coach" nur nach Abschluss des Theorie, Praxisteil und der Hausarbeit.
Eine Ratenzahlung ist nur bei Buchung der kompletten (Theorie & Praxis) Ausbildung möglich. Hierbei fallen zusätzlich 50€ Ratenzahlungsgebühr an.
07.02.23
23.02.23
21.03.23
Unterrichtszeit von 16:00 - 21:00 Uhr (je nach Einteilung)
Eine Ratenzahlung ist nur bei Buchung der kompletten (Theorie & Praxis) Ausbildung möglich. Hierbei fallen zusätzlich 50€ Ratenzahlungsgebühr an.
Um den Abschluss "Nutrition Coach" zu erhalten müssen beide Ausbildungsteile absolviert werden.
FAQ
Nein, jede*r mit etwas Vorkenntnissen kann teilnehmen.
Zum Beispiel: Basiskurs spt, Food Fit Physio, Basiskurs FBA Linz und vergleichbare Ernährungskurse.
Nur wenn sie Vorkenntnisse im Bereich Ernährung haben.
Nein, die kPNI Inhalte sind weitreichender.
Ja, definitiv.
Nein, es werden hier nur Gruppencoachings angeboten.
Ja, bei der Buchung der kompletten Ausbildung. Einfach im Anmeldeformular die Möglichkeit Ratenzahlung á 5 Raten auswählen. Hierbei fallen zusätzlich 50€ Gebühren an.